21.04.2020
Ich find´s scheiße, was du machst aber ich steh zu dir
Die letzte Ebene der Haltungs- und Handlungsaspekte ist nach meiner persönlichen Wahrnehmung die Ebene, die vielen Beziehungsverantwortlichen gerade in Krisen in der Umsetzung am schwersten fällt.
Leider sind viele Beziehungsverantwortliche nach meiner Wahrnehmung der Meinung, dass Kinder/Jugendliche etc., die zum Beispiel eine flapsige Bemerkung machen, es „verdient“ haben, dass der Beziehungsverantwortliche darauf ebenfalls mit einer flapsigen Bemerkung reagiert.
Gesten der Beziehung sollten nach der Idee von Lemme/Körner trotz des destruktiven Verhaltens oder vielleicht sogar gerade wegen des destruktiven Verhaltens gesendet werden. Die Beziehungsgeste ist nämlich nicht für das Verhalten, sondern an den Menschen. Damit ist sie unabhängig von dem Verhalten.
Sie hat das Ziel, den Beziehungsfaden zwischen Kind/Jugendlichem und dem Beziehungsverantwortlichen zu stärken.
Ein Beziehungsgeste ist auch frei von Bedingungen. Das bedeutet: Ich als Beziehungsverantwortlicher sende diese, ohne eine Antwort zu erwarten. Selbst wenn das Kind mit Ablehnung reagiert, widerrufe ich die Geste nicht oder stelle diese in Frage.
Ich find´s scheiße, was du machst aber ich steh zu dir.
Niemand wie Ihr (Feine Sahne Fischfilet)
Die Trennung von Verhalten und Mensch haben Feine Sahne Fischfilet in ihrem Song „Niemand wie ihr“ meiner Meinung nach mit dem obenstehenden Zitat auf den Punkt gebracht. Widerstand gegen das unerwünschte Verhalten - und trotzdem mit dem Menschen in Beziehung kommen.
Die Wiedergutmachung wird in der Neuen Autorität als „Ersatz“ zu Strafen eingesetzt. Allerdings bedarf es nicht für jedes Fehlverhalten einer Wiedergutmachung. Die Wiedergutmachung ist dann sinnvoll, wenn es aus Sicht der Gruppe oder der Person, die zu Schaden gekommen ist, notwendig erscheint, dass es wieder-gut-gemacht werden muss.
Die Wiedergutmachung wird im Regelfall durch einen Beziehungsverantwortlichen begleitet und ist deutlich aufwendiger als Strafen auszusprechen.
Strafen auszusprechen ist einfach, bringt aber nichts.
Bruno Körner
Es bleibt aus meiner Sicht festzuhalten, dass gerade die Verantwortungsübernahme des Erwachsenen für die Beziehungsgestaltung ein entscheidender Punkt ist. Ich glaube, dass es ab diesem Punkt einfacher ist, Beziehungsgesten zu senden, selbst wenn das Verhalten es mir teilweise wirklich schwer macht.
Quellen:
- "Neue Autorität in Haltung und Handlung" Lemme/Körner, 1. Auflage 2018
- "Raus aus der Ohnmacht - Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis" Omer/Haller, 1. Auflage 2019
- "Neue Autorität - Das Handbuch" - Körner/Lemme/Ofner/von der Recken/Seefeldt/Thelen, 1.Auflage 2019