28.04.2020
Eine Nachricht, viele Botschaften Teil 2
Nachdem ich in Teil 1 die Sachebene erläutert habe, möchte ich in diesem Teil die Appell- und Beziehungsseite vorstellen.
Appellseite
Auf der Appellseite werden Botschaften gesendet, die den Empfänger zu etwas veranlassen sollen. Diese Botschaft wird meistens implizit gesendet.
Hierzu möchte ich noch einmal das Beispiel aus Teil 1 aufnehmen. Stellen Sie sich vor, dass Sie mit ihrem Partner/ihrer Partnerin im Auto an der Ampel stehen; Sie sitzen auf dem Beifahrersitz und ihr Partner fährt. Die Ampel springt von rot auf grün. Sie sagen nun zu ihrem Partner: "Es ist grün." Sprechen Sie nun auf der Appellseite könnte die Botschaft an ihren Partner lauten: "Gib Gas!"
Beziehungsseite
"Was ich von dir halte und wie wir zueinander stehen.", ist die Grundbotschaft, die auf der Beziehungsseite gesendet wird.
Bezogen auf das Beispiel könnte die Botschaft auf der Beziehungsseite lauten: "Du brauchst meine Hilfe." Sie trauen ihrem Partner nicht zu alleine zu erkennen, dass die Ampel grün geworden ist.
In Teil 3 werde ich dann die Seite der Selbstoffenbarung erklären und den Bezug ins reale Leben herstellen.